Produkt zum Begriff Polizei:
-
LEGO City Polizei 60419 Polizeistation auf der Gefängnisinsel
In der LEGO City Polizeistation auf der Gefängnisinsel (60419) sitzen einige der schlimmsten Ganoven der Stadt in Haft, die allerdings schon andere Pläne schmieden! Mit diesem fantastischen LEGO City Polizei-Spielzeug erwarten dich viele spannende Abenteuer. Neben einem LEGO Gefängnis in den Klippen mit jeder Menge Details und Funktionen beinhaltet das Set auch ein LEGO Hubschrauber-Spielzeug, ein Polizeiboot-Spielzeug, ein Schlauchboot, 3 Polizisten und 4 Häftlinge sowie einen LEGO Polizei-Hund und eine Hai-Figur. Auf der voll eingerichteten LEGO Gefängnisinsel gibt es einen Kontrollraum, einen Pausenraum für die Polizisten, eine Eingangshalle, einen Innenhof mit Geheimausgang, einen Hundezwinger und eine Zelle mit Betten und Fluchttunnel, der zu einer verlassenen Mine führt. In der Waschküche der Häftlinge befinden sich Ausbruchswerkzeuge. Ein Hubschrauberlandeplatz und eine Felswand mit einem losen Felsbrocken für eine explosive Flucht vervollständigen das Set. In der LEGO Builder App kann dein Kind beim Bauen den Baufortschritt verfolgen und 3D-Modellansichten vergrößern, drehen und aus jedem Winkel betrachten. Dieses LEGO City Polizei Set mit Helikopter-Spielzeug Gefängnis, Hai, Boot, etc. ist ein umfangreiches LEGO Spielzeug, voller Potential für spannende Rollenspiele. Mach einem Fan eine Freude mit diesem hochwertigen und langanhaltendem LEGO Geschenk. Die Gefängnisinsel ist 37 cm hoch, 40 cm breit und 16 cm tief. Enthält 980 Teile. • Gefängnis- und Polizei-Spielzeug für Kinder ab 7 Jahren: Die LEGO City Polizeistation auf der Gefängnisinsel strotzt vor Details und Funktionen, die Kinder für viele Stunden in fantasievolle Abenteuer schicken wird • Inhalt dieses LEGO Spielzeugs: Eine baubare LEGO Gefängnisinsel mit Felswand, Gefängnis, Polizeiboot-Spielzeug, Schlauchboot, Hubschrauber-Spielzeug, 3 Polizisten und 4 Häftlinge sowie ein LEGO Polizei-Hund und eine Hai-Figur • LEGO Gefängnisinsel mit vielen coolen Funktionen: Auf der Insel gibt es eine Zelle mit Fluchttunnel zu einer verlassenen Mine sowie einen Gefängnishof mit Geheimausgang– einem Gullydeckel zu einem nicht mehr benutzten Abwasserkanal • Inklusive Steckbrief: Mit Erlaubnis eines Elternteils können Kinder den QR-Code in der Bauanleitung oder auf der Box scannen, um sich ein Video mit einem spannenden LEGO City Polizeiabenteuer anzuschauen • LEGO Geschenk für Kinder ab 7 Jahren:Überrasche deinen jungen Alltagshelden mit diesem Polizei-Spielset; Dieses LEGO City Polizei Set ist ein tolles Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk für Kinder, die spannende Geschichten lieben •Über LEGO City Spielsets: In LEGO City können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und kreativ mit Bauwerken, Fahrzeugen und Figuren spielen, die zum Bauen und Erkunden einladen
Preis: 99.95 € | Versand*: 0.00 € -
LEGO® City Polizei 60419 Polizeistation auf der Gefängnisinsel
LEGO® City Polizei 60419 Polizeistation auf der Gefängnisinsel
Preis: 77.38 € | Versand*: 4.99 € -
Heimann, Rudi: Handbuch Stabsarbeit der Polizei
Handbuch Stabsarbeit der Polizei , Gut gewappnet ... Das praxisorientierte Handbuch zeigt alle Aspekte der Stabsarbeit. Der Schwerpunkt liegt auf polizeilichen Führungsstäben. Es richtet sich an Mitarbeitende in Stäben, Polizeiführer und Entscheider in der Alltagsorganisation. Darüber hinaus gibt der Verfasser Einblicke in andere Bereiche, wie die des Militärs, der Feuerwehren, der Verwaltung und der Wirtschaft. ... in Krisensituationen Anschläge, Bedrohungslagen, größere Gefahren- und Schadenslagen, Geiselnahmen, Entführungen, herausragende Erpressungen und Lagen mit außergewöhnlichen Tatfolgen und Modi Operandi, gewalttätige Aktionen oder Überfälle auf Geldinstitute: Im Zusammenhang mit solchen besonderen Einsatzlagen wird regelmäßig die Einrichtung eines polizeilichen Führungsstabes erforderlich. Der Inhalt Der Autor vermittelt zunächst die wichtigsten Eckpunkte: Rolle des Stabes innerhalb der Polizeiorganisation Vielfalt der Einsatzbedingungen Fehlerquellen der Stabsarbeit Planungs- und Entscheidungsprozesse Personelle Zusammensetzung Personalauswahl und erforderliche Kompetenzen Übungs- und Trainingsformen Hilfreiche Erläuterungen der taktischen Grundbegriffe Vervollständigt wird das Nachschlagewerk durch das Muster einer Stabsdienstordnung und eine ausführliche Erläuterung der taktischen Grundbegriffe der Stabsarbeit. Diese Begriffe bilden das Fundament für eine einheitliche Normsprache in der Polizei. Kein Erfolg ohne einheitliche Grundbegriffe Die korrekte Nutzung der Begrifflichkeiten entscheidet über Erfolg oder Misserfolg der Arbeit in den Stäben. Nicht umsonst ist die Nichtbeachtung einer solchen Normsprache nach wie vor eine der Hauptursachen dafür, dass es in der Alltagsorganisation, in Einsätzen und Führungsstäben zu Fehlschlüssen oder Irrtümern kommt. Topaktueller Ratgeber »Das Werk schließt eine Lücke: Es gibt wieder ein auf Höhe der Zeit befindliches Nachschlagewerk über Stabsarbeit in der Polizei.« Gerd Thielmann, Vizepräsident der Deutschen Hochschule der Polizei a. D. * Das schreiben die Experten Dr. Holger Plank, M. A. rezensiert das Buch. Frau Mirjam Klinger rezensiert das Buch. Handbuch für ... Mitarbeitende in Stäben Polizeiführer Entscheider im Polizeialltag Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Rauch, Jürgen: Führung in der Polizei
Führung in der Polizei , Der polizeiliche Führungsalltag ist von zunehmend komplexen Herausforderungen geprägt. Dieses Werk liefert praktikable Lösungen für hierbei auftretende Probleme. Speziell für polizeiliche Führungskräfte werden bewährte Führungsgrundlagen erläutert. Sie erhalten damit einen Orientierungsrahmen für ein professionelles Handeln im Bereich der Personalführung. Die Themen Führungsverhalten, Kooperative Führung, Motivation, Problem- und Konfliktmanagement, Kommunikation, Organisationskultur, Personalentwicklung und Verhalten in besonderen Führungssituationen werden behandelt und ihrer praktische Umsetzung aufgezeigt. Aufgrund der aktuellen und künftigen Führungsherausforderungen liegt ein thematischer Schwerpunkt auf der Beschreibung eines zeitgemäßen Führungsverständnisses. Basierend hierauf kann der personelle Alltag in seiner gesamten Komplexität erfolgreich bewältigt werden. Das Werk richtet sich an polizeiliche Führungskräfte in allen Führungsebenen, wobei besonders Führungskräfte im operativen Führungsbereich angesprochen werden. Die grundlegenden Ausführungen im Bereich der Führungsgrundlagen sind überdies geeignet, Führungskräften in anderen Bereichen der öffentlichen Verwaltung einen Orientierungsrahmen für den Führungsalltag zu vermitteln. Jürgen Rauch ist Fachkoordinator für Führungslehre bei der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Bundespolizei, Polizeiführungswissenschaften. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie lange dauert Auswertung Blutprobe Polizei?
Die Dauer der Auswertung einer Blutprobe durch die Polizei kann je nach Arbeitsbelastung und Auslastung des Labors variieren. In der Regel dauert es jedoch etwa 2-4 Wochen, bis die Ergebnisse vorliegen. Während dieser Zeit wird das Blut auf verschiedene Substanzen wie Alkohol oder Drogen untersucht. Es ist wichtig, dass die Auswertung sorgfältig und gründlich durchgeführt wird, um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten. In einigen Fällen kann es auch zu Verzögerungen kommen, wenn zusätzliche Tests oder Analysen erforderlich sind. Es ist ratsam, sich bei Bedarf direkt an die zuständige Polizeidienststelle zu wenden, um Informationen über den aktuellen Stand der Auswertung zu erhalten.
-
Wie kann man eine Beobachtung der Polizei melden?
Um eine Beobachtung der Polizei zu melden, kann man entweder direkt die Notrufnummer 110 wählen oder sich an die örtliche Polizeidienststelle wenden. Es ist wichtig, so viele Details wie möglich anzugeben, wie zum Beispiel den Ort, die Zeit und eine Beschreibung der Beobachtung.
-
Wie lautet der Brief der Polizei bezüglich der Ermittlungen?
Sehr geehrter Herr/Frau [Name], hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass die Polizei derzeit Ermittlungen in Bezug auf den Vorfall [Beschreibung des Vorfalls] durchführt. Wir bitten Sie, bei Bedarf für weitere Informationen oder zur Unterstützung der Ermittlungen zur Verfügung zu stehen. Vielen Dank für Ihre Kooperation. Mit freundlichen Grüßen, [Name des Polizeibeamten/der Polizeibehörde]
-
Sind die Ermittlungen der Polizei automatisch mit dem Äußerungsbogen beendet?
Nein, die Ermittlungen der Polizei sind nicht automatisch mit dem Äußerungsbogen beendet. Der Äußerungsbogen dient lediglich dazu, dass die betroffene Person ihre Sicht der Dinge darlegen kann. Die Polizei wird jedoch weiterhin Ermittlungen durchführen, um den Fall aufzuklären und gegebenenfalls weitere Beweise zu sammeln.
Ähnliche Suchbegriffe für Polizei:
-
Fink, Daniel: Polizei in der Schweiz
Polizei in der Schweiz , Polizeibehörden, deren Tätigkeitsfelder und Aufgaben, unterlagen in den letzten drei Jahrzehnten einem tiefgreifenden Wandel. Zudem stellen neue Kriminalitätsformen und Akteure im Sicherheitsbereich, neue Auflagen für menschenrechtskonforme Strafverfolgung sowie der Zwang zu verstärkter nationaler und internationaler Zusammenarbeit die staatlichen Polizeibehörden vor neue Herausforderungen. Dieses Kompaktwissen behandelt erstmals überblickweise diese und weitere Themen wie die längerfristige Entwicklung von Kriminalität, den föderalistischen Aufbau der Polizei, sowie das Verhältnis von Polizei und Gesellschaft. Technologische Neuerungen in der Buchgestaltung bieten Zugriff auf weitere Ressourcen wie Gesetzestexte, Studien, Berichte, Statistiken und Grafiken. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Eingriffsrecht der Polizei (NRW) (Basten, Pascal)
Eingriffsrecht der Polizei (NRW) , Eingriffsrecht der Polizei ist Recht der Polizei zu Maßnahmen mit möglichen Grundrechtseingriffen; es ist - entsprechend den Grundrechtsfunktionen von Abwehr, Schutz und Mitwirkung sowie Teilhabe - nicht nur Eingriffsrecht, sondern auch Erhaltungsrecht und Ermöglichungsrecht. Dieses Fallbuch bietet polizeiliche Eingriffsrechts-Fälle mit schematisch-systematisch strukturierten Lösungen und Lösungshinweisen aus allen möglichen Bereichen eines eingriffsrechtlichen Grund- und Hauptstudiums. Dazu gehören Fälle in Form von chronologischen Sachverhaltsdarstellungen, Aktenauszügen, Zusatzaufgaben und ganzheitliche Lösungen mit Sachverhalts- und Rechtsnormbezug im berufsanwendungsbezogenen sowie gutachtlichen Entscheidungsstil - einschließlich zusätzlichen Erläuterungen an entscheidungserheblichen Stellen der Fallbearbeitung zu Begriffen, Formen, Inhalten des Eingriffsrechts der Polizei. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202103, Produktform: Leinen, Autoren: Basten, Pascal, Auflage: 21001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: Gesetz; Fall, Fachschema: Nordrhein-Westfalen / Recht~Polizeirecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Verlag f. Polizeiwissens., Verlag: Verlag für Polizeiwissenschaft, Breite: 182, Höhe: 35, Gewicht: 1116, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.90 € | Versand*: 0 € -
Polizei-Streifenwagen
Polizei-Streifenwagen
Preis: 4.99 € | Versand*: 7.99 € -
Hovercraft Polizei
Hovercraft Polizei, 0.025 kg
Preis: 3.99 € | Versand*: 7.99 €
-
Ist es zulässig, dass die Polizei Passbilder für Ermittlungen nutzt?
Ja, die Polizei kann Passbilder für Ermittlungen nutzen, sofern dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und zur Aufklärung von Straftaten erfolgt. Die Verwendung von Passbildern kann dazu beitragen, Verdächtige zu identifizieren oder Zeugen zu finden.
-
Darf die Polizei meinen vollen Namen bei Ermittlungen gegen mich weitergeben?
Ja, die Polizei darf in der Regel Ihren vollen Namen bei Ermittlungen gegen Sie weitergeben. Dies ist Teil des Ermittlungsprozesses und dient der Identifizierung und Verfolgung von Straftaten. Allerdings gibt es auch Datenschutzbestimmungen, die den Schutz Ihrer persönlichen Daten regeln.
-
Gibt die Polizei falsche Informationen?
Es ist möglich, dass die Polizei in bestimmten Fällen falsche Informationen gibt, entweder versehentlich oder absichtlich. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie zum Beispiel den Schutz von Ermittlungen oder die Vermeidung von Panik in der Öffentlichkeit. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Polizei in der Regel bestrebt ist, genaue und verlässliche Informationen bereitzustellen.
-
Soll man bei verdächtiger Beobachtung sofort die Polizei alarmieren oder nicht?
Bei verdächtiger Beobachtung ist es ratsam, die Polizei zu alarmieren, da sie die nötigen Ressourcen und das Fachwissen hat, um mit solchen Situationen umzugehen. Es ist besser, einmal zu viel die Polizei zu rufen, als eine potenziell gefährliche Situation zu ignorieren. Es ist wichtig, auf sein Bauchgefühl zu hören und im Zweifelsfall die Polizei zu informieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.